„WIE CONTENT DIE AGENTURLANDSCHAFT UND DEREN MODELLE VRÄNDERT“ WIE hat sich die Agenturlandschaft entwickelt?Ist die diversifizierte Welt der Agenturen im Jahr 2015 eine logische Entwicklung oder das Ergebnis von rein wirtschaftlichen Überlegungen? WELCHEN EINFLUSS haben neue Technologien, Digitalisierung und vor allem Content auf Kommunikationsplanung und die Ansprüche der Agenturen? Content, der ja mittlerweile ganz anders […]
Veranstaltung Archives: Talk
„ME“ STATT „WE“ – PERSONALISIERUNG UND INDIVIDUALISIERUNG Was ist der Mehrwert persönlicher Kommunikation? In einem übersättigten Markt sind die Verbraucher in der Regel von Werbeanzeigen nur noch genervt und ignorieren sie schließlich ganz. Aber was wäre, wenn sie hier ganz persönliche Erfahrungen machen könnten? Das Gefühl von Verbundenheit macht den großen Unterschied! Die Personalisierung im […]
„RADIOTEST UND SEINE FOLGEN – QUALITÄTSSICHERUNG BEI MEDIENGATTUNGSSTUDIEN“ Das Thema Radiotest bewegt die Branche. Das FMP lädt ein, die Hintergründe aus erster Hand zu erfahren sowie das Thema Qualitätssicherung bei Medienstudien zu beleuchten. Dafür haben wir renommierte Vertreter von der Forschungsseite sowie Auftraggeberseite eingeladen. Dabei werden die methodischen Absicherungen der großen Studien angesprochen. Natürlich hat […]
„VIRTUAL REALITY – VIRTUAL ODER REALITY?“ Wie weit ist Virtual Reality? Ein Trend, der noch in den Kinderschuhen steckt?Nur was für Gamer?Oder schon die Technologie für das neue virtuelle Markenerlebnis? Das FMP lädt zu einem Virtual Reality Abend ein bei dem Spezialisten in das Thema einführen, Werber von Erfahrungen berichten und ausgewählte VR Cases präsentiert […]
„DIE VERMESSUNG DER MEDIENWELT III“ Beim jährlichen Update liefert FMP die neusten Entwicklungen der etablierten Medien-Studien sowie Produkte und Angebote von neuen Playern am Markt. Wie zukunftsfit sind die traditionellen Gattungs- bzw. Währungs-Studien?Welche neuen Angebote für Kunden/Agenturen drängen auf den Markt?Wie steht es um Unabhängigkeit, Transparenz und Akzeptanz im Markt? Nach kurzen 5-Min-Präsentationen stellen sich […]
„…AND NOW FOR SOMETHING COMPLETELY DIFFERENT?“ Was haben ein ehemaliger Top-Sportler, eine Politikerin, ein Arzt, ein Kabarettist und Lehrer mit Marketing und Kommunikation zu tun? Auf den ersten Blick wenig. Wenn der Top-Sportler über Motivation, die Politikerin über Organisation, der Arzt über Verantwortung, der Lehrer und Kabarettist über Ausbildung spricht, dann sind das jedoch Themen, […]
„PITCH PERFECT“ In der Kommunikationsbranche ist es Gang und Gebe, dass gepitcht wird. Doch oftmals bleibt nur sehr wenig Zeit für die Vorbereitung, wenig Zeit für eine kreative und starke Strategie und dafür, sich mental auf die Präsentation selbst vor zu bereiten. Und meist bleiben Fragen offen wie, „wie werden wir vom Kunden wahrgenommen?“, „auf […]
„DIE BLOCKCHAIN-TECHNOLOGIE“ … wird von Experten als 2. Phase der digitalen Revolution bezeichnet. Blockchain ist eine Technologie, die Geschäfte und digitale Transaktionen ohne Intermediäre abwickelt, fälschungssicher dokumentiert und Informationen austauscht. Als bekanntestes Beispiel baut die Internetwährung Bitcoin auf Blockchain Technologie auf. Die Blockchain-Technologie erlaubt dort Transaktionen von virtuellen Geldeinheiten ohne Bankensysteme lückenlos und fälschungssicher zu dokumentieren. WIR […]
„DIE VERMESSUNG DER MEDIENWELT II“ Neue Medien und neue Kanäle zur Verbreitung von (werblichen) Inhalten sind verfügbar. Die Messbarmachung dieser Kanäle bleibt dabei eine beständige Aufgabe für die Branche. Zum zweiten Mal möchte daher das FMP an einem Abend drei spannende Initiativen in Experten-Vorträgen und Diskussionen seinen Mitgliedern vorstellen. Thema 1: TV-MESSUNG IM KONVERGENTEN ZEITALTERNicht […]
„SUPERHITS, EVERGREENS UND ONE-HIT-WONDERS“ Eine stetig wachsende Medienlandschaft, täglich neue Werbeformate und eine 24/7 Beschallung der Konsumenten mit Werbung zwingen Werbetreibende und Agenturen zum Umdenken. Welche Werbeformen kommen tatsächlich bei den Konsumenten an? Welche neuen Werbeformen sind einfach nur ein Hype? Welches ist „the next big thing in advertising“? Welche Werbeformen bringen Konsumenten dazu, sich […]