Veranstaltung Archives: Talk

FMP TALK #22

„IST ÖSTERREICH ALS WIRTSCHAFTSSTANDORT WETTBEWERBSFÄHIG?“ Jammern wir auf hohem Niveau oder brauchen wir viel mehr Mut & neue Ideen?“ Nach einer Keynote-Präsentation von Selma Prodanovic (GF Brainswork) zu diesem Thema diskutieren unsere Podiumsgäste: Gilbert Leeb, Serial Entrepreneur (U4, Prokopp, Donauturm, …)Rainer Nowak, Chefredakteur Die PresseRichard Höllmüller, Privatier und ehemaliger GF L’Oréal ÖsterreichModeration: Daniel Cronin, Austrian […]

FMP TALK #9

„MENSCH ODER MASCHINE – IST PROGRAMMATIC BUYING DIE ZUKUNFT DER MEDIAPLANUNG“ Durch die Media-Branche geht ein Raunen: Wird Mediaplanung in Zukunft von einer global eingesetzten Software übernommen? Werden Media-Agenturen, Marketing-Büros und Verkaufsmannschaften, wie wir sie bisher kannten, einfach verschwinden und durch Programmierer und Big-Data-Analysten ersetzt? Oder handelt es sich nur um eine Begriffsverwirrung, bei der […]

FMP TALK #10

„AUDITOREN: DIE UNBEKANNTEN PLAYER IM MEDIA-BUSINESS“ Auditoren, sie sind die „unbekannte Größe“ im Media-Business und die Meinungen über ihre Services gehen weit auseinander: Für manche sind sie „reine Preistreiber“ und für andere die „einzige Möglichkeit faire Markt-Preise zu erlangen“. Für die einen sind ihre Empfehlungen Ergebnis einer Blackbox, für andere ein zusätzlicher und wertvoller Input. Selber […]

FMP TALK #11

„FEPE – DIE WELT DER AUSSENWERBUNG TAGT IN WIEN: ANSICHTEN, EINSICHTEN UND TICKETS ZU GEWINNEN!“ Der 55. Kongress der FEPE (Federation European Publicite Exterieur) findet von 5.-6. Juni in Wien statt. Am ersten Abend dieses weltweiten Treffens der Außenwerbung holt Forum Media Planung zwei Guestspeaker auf das Podium des FMP, um die weltweiten Trends im […]

FMP TALK #12

„DIE SOCIAL MEDIA LÜGE! WAS KÖNNEN FACEBOOK, TWITTER & CO WIRKLICH?“ Der ganz große Hype um Social Media ist vorbei, jetzt herrscht vieler Orts eine gewisse Katerstimmung und man beginnt sich ernsthaft mit KPIs, Investments und Positionierung innerhalb des Konzerns auseinander zu setzen. Dies ist aber auch ein Zeichen, das Social Media erwachsen geworden ist […]

FMP TALK #13

„DIGITAL KILLED THE RADIO STAR ODER DAS STILLE CROSSMEDIA-WUNDER?“ Keiner redet über Radio – wir schon! Machen digitale Angebote das klassische Radio obsolet? Was versteht man 2015 eigentlich unter Radio? Ist Radio oldschool oder in Wahrheit das stille Crossmedia-Wunder? Welche Rolle spielen Verbreitungswege wie DAB? Was können wir von internationalen Beispielen lernen? Und vor allem: […]

FMP TALK #14

„IST ETWAS GRATIS, BIST DU DAS PRODUKT!“ Wem gehören die gesammelten Daten und wie funktioniert Targeting? Daten sind das neue Gold! Gewinner sind die, die Big Data in Smart Data verwandeln. Dies gilt für Medien, Vermarkter, IT und Werbetreibende. Doch wie weit darf man gehen, wie treffsicher soll Targeting sein? Wem gehören schlussendlich die Daten […]

FMP TALK #15

„PRINT-PUBLISHING IM DIGITALEN WANDEL“ Werden wir auch übermorgen noch Medieninhalte kostenfrei konsumieren?“ Fast alle Tageszeitungen und Magazine arbeiten daran, eine zweite Erlössäule ihrer digitalen Medien zu etablieren und gehen dabei ganz unterschiedliche Wege. Wir wollen bei diesem FMP TALK mit den Geschäftsführern der führenden österreichischen digitalen Medienangebote, ihre unterschiedlichen Ansätze diskutieren: Paywall hard, metered, soft; […]

FMP TALK #16

„DIE VERMESSUNG DER MEDIENWELT“ Die Medienwelt änderT sich, wird größer und vielfältiger. An immer mehr Orten und Zeiten können (Werbe-)Botschaften an den Konsumenten gebracht werden. Es stellt sich die Frage nach der Messbarkeit dieser Angebote, nach der Evaluierung des dort getätigten Werbeinvestments. Beim FMP TALK am 28. September werden DREI neue, spannende Angebote in Vorträgen […]

FMP TALK #17

„WIE CONTENT DIE AGENTURLANDSCHAFT UND DEREN MODELLE VRÄNDERT“ WIE hat sich die Agenturlandschaft entwickelt?Ist die diversifizierte Welt der Agenturen im Jahr 2015 eine logische Entwicklung oder das Ergebnis von rein wirtschaftlichen Überlegungen? WELCHEN EINFLUSS haben neue Technologien, Digitalisierung und vor allem Content auf Kommunikationsplanung und die Ansprüche der Agenturen? Content, der ja mittlerweile ganz anders […]